Golfer mit Golfbag geht über Golfplatz

Standbag oder Cartbag? Welches Golfbag passt zu deinem Spielstil?


Das richtige Golfbag ist mehr als nur ein Transportmittel für deine Schläger – es beeinflusst dein gesamtes Spielgefühl, deine Bewegungsfreiheit und sogar deine Kondition auf dem Platz. Viele Golfer fragen sich: Brauche ich ein Standbag oder ein Cartbag? In diesem Beitrag zeigen wir dir die Unterschiede, Vor- und Nachteile beider Varianten und geben dir konkrete Empfehlungen aus unserem Shop.


Was ist ein Standbag?

Ein Standbag ist ein leichtes Golfbag mit ausklappbaren Standbeinen. Es wurde für Golfer entwickelt, die gerne zu Fuß über den Platz gehen oder keinen Trolley benutzen wollen.

  • Vorteile: Leichtgewichtig (meist 1,5 bis 2,5 kg), tragefreundlich dank gepolsterter Gurte, flexibel auf jedem Untergrund abstellbar
  • Nachteile: Weniger Stauraum als Cartbags, geringere Stabilität bei Wind oder unebenem Boden

Für wen geeignet? Ideal für sportliche Spieler, die gerne gehen, oder als kompaktes Bag für die Driving Range.


Was ist ein Cartbag?

Ein Cartbag (auch Trolleybag genannt) ist für die Nutzung auf einem Golf-Trolley oder E-Cart konzipiert. Es ist schwerer, bietet aber mehr Platz, Ordnung und Komfort.

  • Vorteile: Sehr viel Stauraum, oft 14-fache Schlägereinteilung, Platz für Kleidung, Getränke & Zubehör
  • Nachteile: Deutlich schwerer (ca. 3,5–5 kg), ohne Trolley schwer zu transportieren

Für wen geeignet? Perfekt für Golfer, die mit Trolley oder Cart spielen und viel Ausrüstung dabeihaben.


Unsere Top-Empfehlungen: Tourbags für Anspruchsvolle

  • Callaway Tour Bag: Profi-Bag mit edlem Look und durchdachter Organisation – ideal für ambitionierte Spieler.
  • Srixon Tour Bag: Funktional, robust, geradliniges Design mit viel Stauraum und hochwertigen Reißverschlüssen.
  • TaylorMade SIM2 Tour Bag: Modernes Tourbag mit auffälligem Design – perfekt für SIM2-Fans.
  • TaylorMade Stealth 2 Tour Bag: Sportlich, stylisch und geräumig – ein echter Hingucker mit Tour-Ambitionen.

Limited Edition Highlight: TaylorMade Rochester Championship Bag

Suchst du etwas Besonderes? Das TaylorMade Rochester Championship Tour Bag ist eine limitierte Sonderedition zur PGA Championship. Mit exklusivem Look, hochwertigen Materialien und starkem Sammlerwert ist es die perfekte Wahl für Spieler mit Stil.


Wie findest du das richtige Golfbag für dich?

Frage Empfehlung
Trägst du dein Bag oft selbst? Standbag
Spielst du mit Trolley oder Cart? Cartbag
Brauchst du viel Stauraum? Tour-/Cartbag
Legst du Wert auf Mobilität? Standbag
Bist du eher sportlich unterwegs? Standbag
Willst du Tour-Feeling & Luxus? Tourbag

Fazit: Komfort oder Flexibilität? Du entscheidest.

Ob du dich für ein leichtes Standbag oder ein luxuriöses Tourbag entscheidest, hängt ganz von deinem Spielstil und Komfortbedürfnis ab. Wenn du unsicher bist, probiere beide Varianten aus und achte auf dein Gefühl beim Tragen oder Ziehen.

Alle oben genannten Modelle findest du direkt bei uns im Shop. Bestelle jetzt dein neues Golfbag und erlebe, wie viel Spaß ein Bag machen kann, das perfekt zu dir passt!

Jetzt Golfbags entdecken auf GolfAccess.at

Zurück zum Blog

1 Kommentar

Super Beitrag! Ich stand selbst vor der Frage: Standbag oder Cartbag? – und eure Übersicht hat echt geholfen. Spiele meist mit Trolley, daher wurde es bei mir das Cartbag. Der Stauraum und die 14er-Einteilung sind einfach top! Die Tourbag-Modelle klingen auch spannend, vor allem das TaylorMade Stealth 2 – vielleicht das nächste Upgrade. Schön, dass ihr nicht nur Produkte zeigt, sondern auch erklärt, für wen welches Golfbag passt.

Dominik S.

Hinterlasse einen Kommentar